sangela.de Stricken, Häkeln, Perlenweben, Malen, Basteln aus Papier, Kochrezepte

Backrezept: Gebratene Pasteten

Kochrezepte für Kuchen, Salate, Backwaren mit Fotos - Kochen zum Selbermachen

Häkeln Stricken Perlenarbeiten Kratzbilder Ostereier Kochrezepte Papierfalten Digitale Bilder Acrylgemälden Holzkisten Mosaik DIY Geschenke Datenschutz Impressum / Kontakt

Gebratene Pasteten mit Hackfleisch aus Hefeteig

Gebackene Hefeteigpasteten sind ein köstliches Gericht, das den Hunger stillt und Liebhaber von gutem Essen zufrieden stellt. Es handelt sich um dünne und leichte runde Muffins, die aus Hefeteig zubereitet und mit verschiedenen Füllungen - von Fleisch und Fisch bis hin zu Gemüse- und Obstfüllungen - gefüllt werden. Beim Backen bilden sie eine knusprige Kruste, die sich mit dem zarten Teig und der saftigen Füllung verbindet. Diese Delikatesse kann als Snack, leichtes Mittagessen oder Abendessen serviert werden. In jedem Fall sind diese Pasteten eine gute Wahl für alle, die schmackhafte und hochwertige Lebensmittel zu schätzen wissen.

Diese gebratenen Pasteten (Piroggen, Piroggi, Pierogi, Piroschki) sind ein klassisches und beliebtes Gericht, das sich perfekt für jede Gelegenheit eignet. Sie sind weich, aromatisch und herzhaft. Hier ist das detaillierte Rezept:


Piroschki - Pasteten mit Hackfleisch aus Hefeteig

Rezept: Hefeteig-Piroggen mit Hackfleischfüllung

Zutaten für die Füllung:

Zutaten für den Teig:

Zubereitung des Hefeteigs

  1. Grundmischung vorbereiten: Erwärmtes Wasser oder Milch in eine Schüssel geben, Margarine, Zucker und Salz hinzufügen. Anschließend 3–5 EL Mehl einrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  2. Hefe aktivieren: Die Hefe hinzufügen, gut vermischen und die Mischung mit einem Tuch abdecken. 15 Minuten ruhen lassen.
  3. Teig kneten: Restliches Mehl nach und nach hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen lassen.

Füllung zubereiten:

Alle Zutaten für die Füllung (Hackfleisch, Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Mayonnaise, Sahne und Wasser/Milch) gut vermengen.

Piroggen bzw. Pasteten formen und backen:

  1. Teig portionieren: Den aufgegangenen Teig in gleichmäßige Stücke teilen (z. B. 12 Stück für ein Backblech). Jedes Stück zu einer Kugel formen und 5–10 Minuten ruhen lassen.
  2. Füllen: Die Kugeln mit einem Nudelholz etwa 1 cm dick ausrollen. In die Mitte der Teigscheiben die Füllung geben, die Ränder des Teigs zusammendrücken und die Pirogge formen.
  3. Backblech vorbereiten: Ein Backblech mit Pflanzenöl einfetten und die Piroggen mit der Naht nach unten darauflegen. Die Oberseite der Piroggen mit Eigelb bestreichen und nochmals 5–10 Minuten ruhen lassen.
  4. Backen: Die Piroggen bei 240–250 °C für 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Tipps und Servieren

Hefeteig-Piroggen mit Hackfleisch sind ein klassisches Gericht, das nie aus der Mode kommt. Die Füllung kann je nach Geschmack variiert werden, z. B. mit Rind-, Schweine-, Hähnchenfleisch, Fisch oder Gemüse. Gewürze und Kräuter verleihen der Füllung einen einzigartigen Geschmack und Aroma.

Die Pasteten heiß oder warm servieren. Sie passen hervorragend zu Tee, Sauerrahm oder frischem Gemüse. Für eine leichtere Variante können die Pasteten im Ofen bei 180 °C für 20–25 Minuten gebacken werden. Vor dem Backen mit Eigelb bestreichen, damit sie eine schöne Farbe bekommen. Für Abwechslung können Sie der Füllung gehackte Kräuter, Knoblauch oder geriebenen Käse hinzufügen.


Guten Appetit!


Рецепт на русском: Пирожки с фаршем

Einfache Alltagsrezepte auf Sangela.de:

Salate: Vielfältige Salate und eingelegte Gerichte

Salat "Frühling" - Rezept für Frühlingssalat

Salat "Pod Schuboy mit Huhn" - Geschichteter Geflügelsalat

Salat mit Entenfilet - Leckerer, leichter und herzhafter Salat

Zarter Salat - aus Roter Bete, Äpfeln, Zwiebeln, Hühnerfilet und Mayonnaise

Leichter Rote-Beete-Salat - mit Apfel, Birne, Zwiebel und Mayonnaise

Koreanischer Karottensalat - Rezept für Salat aus Karotten

Salat "Shanghai Lights" - mit Zwiebeln, Karotten, Reis, Fisch ...

Rezept für russischen Salat - mit Zwiebeln, Karotten, Kartoffeln, Leber

Vinaigrette Salat (Winegret) - mit Rote Bete, Kartoffeln und Karotten

Scharfer Kohlsalat - Scharfer Salat mit Kohl, Rüben und Karotten

Scharfer Kohlsalat - Einfaches Rezept für scharfer Kohlsalat

Selbstgemachtes Sauerkraut - Leckeres Rezept für Sauerkraut

Leicht gesalzene Gurken - Leicht gesalzene Gurken schnell gemacht

Gebratene Auberginen - Auberginen mit Möhren-Knoblauch-Füllung

Eingelegten Heringen - Eingelegte Heringsfilets in Marinade

Vorspeisen (Suppen)

Okroshka - Rezept für einen erfrischenden kalten Sommersuppe

Borschtsch - Rezept für hausgemachten Borschtsch Suppe

Rassolnik Leningradski - Rezept für Suppe mit Perlgraupen

Zwiebelsuppe - Suppe mit gerösteten Brötchen und Käse

Hauptgerichte (gekocht, gebraten, gebacken...)

Spaghetti mit Hackfleisch - Rezept für Spaghetti (Spaghettini)

Schaschlik aus Pilzen mit Bacon - Champignons mit Füllung in Speck

Schweinebauch vom Grill - Schweinebauch mit pikanter Marinade

Krustenbraten - Knuspriger Schweinebraten aus dem Ofen

Artischocken - Gebratener Artischocken mit Reis

Artischocken mit Kräuterfüllung- 2. Rezept für Artischocken

Einfacher Teig - Rezept für einfacher Teig

Döner-Kebab - Fladenbrot mit Kräutern und Fleisch

Wareniki - Rezept für Wareniki mit Kartoffeln und saurer Kohl

Pilz-Zwiebel-Kuchen - Einfaches Rezept für herzhaften Genuss

Sommerliche Soße - Sommerliche Soße für Fisch oder Fleisch

Lagman - Rezept für Lagman auf die südliche Art

Golubzi - Rezept für Kohlrouladen mit Hackfleischfüllung

Beshbarmak - Einfaches Rezept für leckeren Enten-Beshbarmak

Luftige Pizza - Pizza mit würzigem Hackfleisch und Käse

Weihnachtsgans - Rezept für Gans mit Apfel-Reis-Füllung

Kartoffelpüree - Rezept für Kartoffelpüree, gestampfte Kartoffeln

Bifteki - Steak - Bifteki - Steak mit gebratenen Zwiebeln

Schaschlik - Leckeres Rezept für marinierten Schweinespieß

Pirogki - Pirogki mit Zwiebeln und Kohl

Zwiebelkuchen - Leckeres Rezept für Kuchen mit Zwibeln

Tschebureki - Einfaches Rezept für selbstgemachte Tschebureki

Sambusa - Sambusa aus knusprigem Teig und herzhafter Füllung

Butterbrot - Einfaches Garnelen-Butterbrot mit zarter Sahnesauce

Kartoffeln mit Fleisch - Kartoffeln mit geschmortem Fleisch

Schweinespeck - Rezept für Speck mit Knoblauch und Pfeffer

Kuchen, Torten und Rollen

Englischer Apfelkuchen - Kuchen mit Apfeln und Vanillefüllung

Kuchen „Ameisenhügel“ - Rezept für den Kuchen „Ameisenhügel“

Torte "Napoleon" - Torte "Napoleon" mit Eiscreme-Geschmack

Kirschen-Rolle - Rolle mit Kirschen und Kondensmilch in 10 Minuten

Biskuitkuchen "Liebling" - Kuchen mit speziellem Vanillecreme und Rum

Biskuitkuchen "Weichlich" - Kuchen mit einer speziellen Creme

Biskuitkuchen "Herbst" - Kuchen mit Beeren und einer leichten Creme

Apfelkuchen - einfaches Rezept für Kuchen mit Äpfeln

2. Apfelkuchen - Rezept für Apfelkuchen mit Streuseln

Käsekuchen - Ein beliebtes Gebäck aus Deutschland

Kuchen "Süßen" - Sehr süße Kuchen mit Creme-Füllung

Streuselkuchen (Riwwelkuchen) - Rezept für einen saftigen Streuselkuchen

Honigkuchen mit Pflaumen - Kuchen ist nicht zu süß und leicht sauer

Plätzchen, Kekse, Brötchen und andere Süßigkeiten

Apfelkuchen - Weicher Kuchen mit Äpfeln

Piroschki mit Hackfleisch - Gebratene Pasteten aus Hefeteig

Süße Korzhiki - Rezept für süße Plätzchen

Süße Kartoffel - Rezept für eine süße Kartoffel

Überraschungsbrötchen "Ugadaika" - Brötchen aus Hefeteig

Brötchen backen - Rezept für selbstgemachte Brötchen

Brötchen „Romaschischka“ - Brötchen selbst backen

Hausgemachte Croissants - Croissants selbst machen

Croissant-Brötchen - Croissant-Brötchen selber backen

Rezept für Berliner - Berliner selbst backen

Rezept für Mini-Fladenbrote - Mini-Fladenbrote selbst backen

Kuchen mit Rhabarber - Rezept für Frühlingskuchen

Dreieckige Piroggen - Piroggen mit Kartoffel, Fleisch, Kohl...

Baursaki, Chvorost, Krapfen - Rezept für Dreiecke

Elesh, Kesh oder Shmek - Tatarische Backkunst

Vanillekipferl - Das traditionelle Hörnchengebäck

Törtchen "Zärtlichkeit" - Törtchen aus Brandteig

Rezept für knusprige Plätzchen - Plätzchen selbst backen

Rezept für Hefekranz - Traditioneller Germteigkranz

Piroschki – Teigtaschen - Herzhafte oder süße Teigtaschen

Teigtaschen (Watruschki) mit Trockenfrüchten - Teigtaschen

Kasachische Baursaki - Rezept für Baursaki



Copyright © sangela.de Stricken, Häkeln, Perlenweben, Malen, Basteln aus Papier, Kochrezepte | Datenschutz

Häkeln | Stricken | Perlenarbeiten | Kratzbilder | Ostereier | Kochrezepte | Papierfalten | Mosaik | Acrylgemälden | Holzkisten | Digitale Bilder | DIY Geschenke